• Flachpfanne
  • Posts
  • Besser onboarden durch Enculturation & Kultur

Besser onboarden durch Enculturation & Kultur

Helfe neuen Mitarbeitern, sich schnell in die Unternehmenskultur einzufinden und wohlzufühlen.

Besser onboarden durch Enculturation & Kultur

 Enculturation wird dir helfen, neue Mitarbeiter schneller in die Unternehmenskultur einzuarbeiten, damit sie sich willkommen und sicher fühlen.

Damit neue Mitarbeiter wirklich ankommen, zeigst du ihnen die kulturellen Normen und ermutigst sie, ihre Authentizität zu bewahren.

Enculturation ist der Prozess, bei dem deine neuen Mitarbeiter die Werte und Regeln ihres neuen Arbeitsplatzes kennenlernen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, mit spezifischen Traditionen, Normen und Verhaltensweisen.

Wenn du diesen Prozess aktiv unterstützt, können sich deine neuen Mitarbeiter schnell als Teil des Teams fühlen – ohne sich verstellen zu müssen.

Und so geht’s:

  1. Fragen zulassen: Schaffe eine Atmosphäre, in der neue Mitarbeiter sich trauen, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen – das nimmt ihnen Unsicherheiten.

  2. Normen verdeutlichen: Erkläre ihnen von Anfang an, was bei euch wichtig ist, damit sie die ungeschriebenen Regeln verstehen und sich leichter einfinden.

  3. Gemeinsame Traditionen fördern: Binde sie in Team-Events ein und feiere gemeinsame Erfolge, um das Gefühl der Zugehörigkeit zu stärken.

  4. Vielfalt schätzen: Erkenne die individuellen Stärken deiner neuen Mitarbeiter an und lade sie ein, ihre Perspektiven zu teilen – das bereichert euer Team.

Wenn du neuen Mitarbeitern dabei hilfst, sich in die Unternehmenskultur einzuleben und gleichzeitig sie selbst zu bleiben, stärkst du die Bindung ans Team und förderst ein offenes, produktives Arbeitsumfeld.