- Flachpfanne
- Posts
- Leitfaden für aktives Zuhören
Leitfaden für aktives Zuhören
Engagiere dich voll in Einzelgesprächen, minimiere Ablenkungen, wiederhole wichtige Punkte und beobachte nonverbale Signale.
Leitfaden für aktives Zuhören
➔ Um deine besten Mitarbeiter zu halten, musst du ihnen wirklich zuhören.
Aktives Zuhören geht über das bloße Schweigen hinaus, während jemand spricht.
Es umfasst drei wesentliche Elemente:
Kognitiv: das Verarbeiten der Informationen
Emotional: Ruhe und Mitgefühl
Verhaltensbezogen: aktives Engagement
Durch aktives Zuhören kannst du dein Team besser verstehen und unterstützen.
So geht’s:
Minimiere Ablenkungen: Schließe alle Apps oder schalte dein Telefon aus. Multitasking macht es schwierig, wirklich zuzuhören.
Wiederhole wichtige Punkte: Wenn dein Teammitglied einen wichtigen Punkt macht, wiederhole die letzten Worte. Das zeigt, dass du aufmerksam bist, und gibt ihnen Raum, mehr zu erzählen.
Achte auf nonverbale Signale: Beobachte den Tonfall, die Gesichtsausdrücke und die Körpersprache. Oft liegt die wahre Botschaft dort.
Aktives Zuhören ist entscheidend für die Kommunikation und das Vertrauen im Team. Indem du diese Techniken anwendest, kannst du eine unterstützende und respektvolle Umgebung schaffen, in der sich deine Mitarbeiter geschätzt fühlen.