Mehr Kritik für mehr Performance

Gib klares, authentisches Feedback, betone Stärken und zeige Verbesserungspotenziale auf.

Mehr Kritik für mehr Performance

 Konstruktive Kritik hilft dir und deinem Team, sich weiterzuentwickeln und besser zu werden.

Konstruktive Kritik zeigt, dass dein Chef an deiner Entwicklung interessiert ist und dir helfen möchte, dein Potenzial auszuschöpfen.

Feedback ist ein wichtiger Teil des Performance Managements. Es ist nicht nur wichtig, was du falsch machst, sondern wie du dich verbessern kannst. Konstruktive Kritik sollte klar, spezifisch und auf dein Verhalten fokussiert sein. Wenn du regelmäßig Feedback bekommst, bist du engagierter und produktiver.

So geht’s:

  • Sei konkret und handlungsorientiert. Vermeide vage Aussagen. Statt zu sagen: „Du musst besser werden“, sag: „In der letzten Besprechung waren deine Ideen toll.”

  • Authentizität ist wichtig. Wenn du positives Feedback gibst, sollte es echt sein. Übertreibe nicht mit der „Sandwich“-Methode, bei der positives, negatives und wieder positives Feedback gemischt wird.

  • Betone das Potenzial. Weise auf Stärken hin und verknüpfe sie mit Verbesserungsmöglichkeiten, um das Selbstvertrauen zu stärken.

Regelmäßiges und durchdachtes Feedback stärkt das Vertrauen und hilft dir und deinem Team, besser zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu wachsen.